Allgemeine Geschäftsbedingungen der ProfiPortal24 GmbH
Stand 2025
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden “AGB”) regeln Ihre Rechte und Pflichten bei der Nutzung der Dienste der ProfiPortal24 GmbH (im Folgenden “ProfiPortal24” oder “wir”) genannt. Unser Internetportal ermöglicht Endverbrauchern/Auftraggebern die Ausschreibungen auf Handwerker- und Dienstleistungsauktionen. Wir agieren hierbei ausschließlich als Vermittlungsdienstleister. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ProfiPortal24 gelten in ihrer aktuellen Fassung unmittelbar für alle Nutzungsverhältnisse zwischen der ProfiPortal24 und den Endanwendern des Portals. Sie finden Anwendung, sobald ein Nutzer das Portal aufruft. Zusätzlich können einzelne Leistungen der ProfiPortal24 und/oder des Portals durch spezielle Regelungen ergänzt werden. Geschäftsbedingungen, die unseren AGB widersprechen, werden von uns nur dann anerkannt, wenn ProfiPortal24 ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Andernfalls finden sie keine Anwendung.
-
1. Account
-
1. Über die Internet-Plattform von ProfiPortal24 können Endverbraucher/Auftraggeber und Handwerker/Auftragnehmer einfach und effizient miteinander in Kontakt treten. Die Plattform bietet dabei verschiedene Such- und Filterfunktionen, mit denen Nutzer gezielt nach passenden Dienstleistern in ihrer Region suchen können. So wird eine schnelle und unkomplizierte Zusammenführung von Angebot und Nachfrage ermöglicht.
-
2. Es besteht kein Anspruch darauf, dass bestimmte Anwendungen dauerhaft von ProfiPortal24 bereitgestellt werden, unabhängig davon, ob diese Funktionen zuvor verfügbar waren oder nicht. Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, Anwendungen in der App ohne Angabe von Gründen zu ändern, zu entfernen oder neue Funktionen hinzuzufügen. Ebenso kann die Nutzung bestimmter Funktionen an das Vorliegen bestimmter sachlicher oder persönlicher Voraussetzungen geknüpft werden, sofern zwischen den Parteien nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
-
3. Die Nutzung der Plattform wird ab dem 1. Januar 2026 für Handwerker/Auftragnehmer kostenpflichtig, während die Nutzung für Endverbraucher/Auftraggeber weiterhin kostenlos bleibt. Unsere Vertragspartner sind ausschließlich Unternehmer, die im geschäftlichen Rahmen handeln und nicht als Privatpersonen auftreten. Bei Auftragsvergabe durch den Endverbraucher wird eine Bestätigung an die vom Auftraggeber angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Eine somit getätigte Bestellung ist verbindlich und ist weder widerrufbar noch stornierbar.
-
-
2. Profilangaben
-
1. Um die Vermittlungsdienste der Plattform in Anspruch nehmen zu können, muss sich der gewerbliche Nutzer mit den erforderlichen Basisdaten registrieren. Die Einrichtung von Profildaten ist ausschließlich durch und für voll geschäftsfähige natürliche Personen oder für juristische Personen zulässig. Eine Einrichtung von mehreren Konten pro Nutzer ist untersagt. Das Profilkonto ist nicht übertragbar.
-
2. Der Account-Inhaber ist verpflichtet, sämtliche Angaben korrekt und vollständig anzugeben sowie diese jederzeit aktuell zu halten. Zudem steht es jedem Account-Inhaber frei, seine persönlichen Daten und sein Profil jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren.
-
3. Ein Rechtsanspruch auf die Registrierung bei ProfiPortal24 besteht nicht. ProfiPortal24 ist berechtigt, Nutzer ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder die Stammdaten beziehungsweise Profile bereits zugelassener Accounts jederzeit zu löschen. Dies insbesondere, wenn ein Verdacht auf eine missbräuchliche Nutzung vorliegt.
-
4. ProfiPortal24 hat das Recht, Teilnehmer ganz oder teilweise sowie dauerhaft von der Nutzung auszuschließen und deren Accounts zu sperren. Gesperrten Teilnehmern ist es untersagt, einen neuen Account zu erstellen, ausgenommen, es wird ausdrücklich eine abweichende Vereinbarung zwischen den Parteien getroffen. Darüber hinaus kann ProfiPortal24, Dienstleister vorübergehend oder dauerhaft von der Mitgliedschaft ausschließen, wenn diese nicht nachweisen können, dass sie über eigene, auf den Geschäftsinhaber oder dessen Mitarbeiter ausgestellte Zertifikate und erforderliche Unterlagen für die jeweiligen Kategorien verfügen oder diese im Gewerbeschein aktiv Vermittlungsdienstleistungen anbieten.
-
5. Eine vollständige Überprüfung der Registrierungsdaten kann von ProfiPortal24 nicht durchgeführt werden. Daher übernimmt ProfiPortal24 keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Verantwortung für die Korrektheit der Daten liegt allein beim Nutzer. Die eingestellten Inhalte stammen von den jeweils verantwortlichen Personen und stellen keine Inhalte von ProfiPortal24 dar, die sich diese auch nicht zu eigen macht. Eine Haftung von ProfiPortal24 für fremde oder inkorrekte Inhalte besteht daher nicht.
-
-
3. Regeln zur Nutzung
-
1. Die Plattform darf ausschließlich im Einklang mit geltendem Recht und den vorliegenden Geschäftsbedingungen verwendet werden. ProfiPortal24 weist darauf hin, dass für die Erbringung bestimmter Leistungen gegebenenfalls entsprechende Qualifikationen, Zulassungen oder Genehmigungen nachzuweisen sind. Dies betrifft insbesondere den Inhalt und die Art der eingestellten Aufträge sowie deren Ausführung. Die Erfüllung persönlicher und fachlicher Voraussetzungen müssen gegeben sein.
-
2. Eine individuelle Prüfung der erforderlichen Voraussetzungen für die Ausführung der jeweiligen Dienstleistungen wird von ProfiPortal24 nicht durchgeführt. Es liegt in der Verantwortung der Anwender, die entsprechende Services anbieten oder beauftragen möchten, eigenständig sicherzustellen, dass alle notwendigen Bedingungen erfüllt sind.
-
3. Es ist verboten, Tätigkeiten oder Leistungen anzubieten oder durchzuführen, die gegen geltende Gesetze oder behördliche Anordnungen verstoßen – sei es einzeln oder in Kombination mit anderen Angeboten. Besonders relevant sind hierbei die Vorschriften zur Bekämpfung von Schwarzarbeit. Erkennt ProfiPortal24 derartige Verstöße auf der Plattform, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die betreffenden Nutzerkonten dauerhaft zu sperren und die Vorfälle gegebenenfalls an zuständige Behörden zur weiteren Prüfung und Verfolgung weiterzuleiten.
-
4. Eine Angebotsabgabe auf eigene Ausschreibungen ist nicht gestattet, weder persönlich noch durch beauftragte Dritte. Dies betrifft ebenfalls das Schalten von Werbung für eigene oder fremde Internet-Dienste im Zusammenhang mit einer Ausschreibung oder dem Versand von Nachrichten.
-
5. ProfiPortal24 behält sich das Recht vor, Accounts jederzeit und ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise zu sperren sowie Angebote und Ausschreibungen ganz oder teilweise zu entfernen.
-
6. Aufgrund der Einstellung der EU-Plattform für Online-Streitbeilegung zum 20. Juli 2025 weist ProfiPortal24 darauf hin, dass die bisherige Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung über die EU-Kommission nicht mehr besteht. Ein Link zur Plattform wird daher nicht bereitgestellt. Nach geltendem Recht sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen. Nutzer werden gebeten, sich bei Bedarf direkt an die zuständigen nationalen Schlichtungsstellen zu wenden.
-
-
4. Suche auf ProfiPortal24
-
1. Im Branchenbuch von ProfiPortal24 kann der Nutzer anhand der bezeichneten Buttons, in denen der Beruf oder Branche angegeben ist, gezielt nach Handwerks- und Dienstleistungsangeboten suchen. Wahlweise lassen sich dabei ein Ausführungszeitraum und der Ort eingeben, an dem die gewünschte Leistung erbracht werden soll. Es können auch mehrere Handwerksbetriebe dafür ausgewählt werden.
-
2. Entsprechend den Eingaben des Nutzers sowie den voreingestellten oder ausgewählten Filteroptionen erfolgt eine automatische Ermittlung passender Dienstleister. Diese werden anschließend in einer Ergebnisliste dargestellt. Gibt der Nutzer spezifische Suchkriterien ein und/oder wählt bestimmte Filter aus, erscheinen ausschließlich jene Dienstleister in der Ergebnisliste, die den angegebenen Kriterien entsprechen. In diesem Fall erfolgt die Sortierung der Dienstleister – sofern vom Nutzer so festgelegt – anhand der gewählten Kriterien.
-
-
5. Beauftragung / Vergabe / Vertragsbeendigung
-
1. ProfiPortal24 fungiert ausschließlich als Vermittler zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer und ist nicht selbst Vertragspartei des vermittelten Auftragsverhältnisses. Die Durchführung und Abwicklung des Auftrags, einschließlich etwaiger Streitigkeiten – beispielsweise bezüglich der Qualität der erbrachten Leistungen oder der Geltendmachung von Ansprüchen – fallen nicht in den Leistungsumfang des Vertragsverhältnisses zwischen dem Nutzer und ProfiPortal24. Etwaige Konflikte, die das Auftragsverhältnis betreffen, sind unmittelbar zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu klären.
-
2. Um dem Auftragnehmer eine genaue Kalkulation des Auftrags zu ermöglichen, ist der Auftraggeber dazu angehalten, den Inhalt der Ausschreibung so vollständig und so genau wie möglich darstellen. Es steht dem Auftraggeber frei, sowohl im Verlauf als auch nach Ablauf des Angebotszeitraums zu entscheiden, welchem Dienstleister er den Auftrag erteilt. Eine Bindung an einen bestimmten Auftragnehmer, das niedrigste Angebot oder ähnliche Kriterien besteht nicht.
-
3. Nach Vergabe des Auftrags durch den Endverbraucher wird eine Bestätigung an die vom Auftraggeber angegebene E-Mail-Adresse versendet. Mit dieser Bestellung geht der Endverbraucher eine verbindliche Verpflichtung ein, die weder widerrufen noch storniert werden kann.
-
4. Einen Auftrag zurückziehen ist nur mit beidseitigem Einverständnis möglich. Ein Auftrag beziehungsweise ein Gebot gilt als nicht veröffentlicht, wenn die zugehörigen Ausschreibungen, Stammdaten oder beteiligten Profile vor Ablauf des Angebotszeitraums gelöscht werden.
-
5. Sämtliche von den Nutzern eingestellten Informationen, Angebote, Ausschreibungen und ähnliche Inhalte stammen ausschließlich von diesen selbst. Die Verantwortung für deren Inhalt liegt allein beim Nutzer. Eine eigenständige Überarbeitung oder Korrektur der vom Nutzer bereitgestellten Texte wird von ProfiPortal24 grundsätzlich nicht vorgenommen. Eine Überarbeitung wird nur durchgeführt, wenn der Kunde Unterstützung benötigt. ProfiPortal24 ist normalerweise nicht über den Inhalt der eingestellten Informationen informiert und nimmt diese auch nicht selbst auf.
-
6. Die Verantwortung für die rechtliche Unbedenklichkeit der eingestellten Informationen liegt ausschließlich beim Account-Inhaber. ProfiPortal24 ist nicht verpflichtet, diese Inhalte vorab rechtlich zu prüfen oder zu überwachen.
-
7. Die Veröffentlichung von Inhalten, die gegen geltende Gesetze oder Rechte Dritter verstoßen, insbesondere beleidigende, bedrohliche, gewaltverherrlichende, rassistische oder sexuell anstößige Inhalte sowie solche, die zum Gebrauch schädlicher Stoffe im Sinne des Arzneimittel- und Betäubungsmittelgesetzes auffordern, ist untersagt. Gleiches gilt für Inhalte, die geeignet sind, die Rechte anderer zu verletzen oder sonstige gesetzliche Bestimmungen zu missachten. Religiöse und politische Inhalte sind unzulässig, wenn sie gegen geltende Gesetze verstoßen, insbesondere strafbare, beleidigende, diskriminierende oder volksverhetzende Äußerungen enthalten oder die Rechte Dritter verletzen.
-
8. ProfiPortal24 behält sich das Recht vor, Beiträge zu entfernen, die sittenwidrige Inhalte enthalten oder gegen geltende Gesetze und Vorschriften verstoßen. Sobald ProfiPortal24 von rechtswidrigen Inhalten Kenntnis erlangt, werden diese unverzüglich entfernt oder gesperrt.
-
-
6. Widerrufsbelehrung
-
1. Für gewerbliche Kunden besteht kein Recht auf Widerruf. Ein Teilnehmer, der versehentlich den für gewerbliche Kunden vorgesehenen Vertrag über die Plattformnutzung mit ProfiPortal24 abschließt, obwohl der Verwendungszweck nicht seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist, ist an diesen Vertrag nicht gebunden. In einem solchen Fall kann der Registrierte den Vertrag widerrufen.
-
2. Ein Widerruf kann ohne Einhaltung einer bestimmten Form und ohne Angabe von Gründen erfolgen. Er muss jedoch mindestens den vollständigen Namen sowie die Anschrift des betreffenden Nutzers enthalten. Der Widerruf kann entweder per E-Mail an info@ProfiPortal24.de oder schriftlich per Post an die ProfiPortal24 GmbH, Rupert-Mayer-Straße 44, 81379 München, gerichtet werden.
-
3. Die Möglichkeit des Widerrufs entfällt, wenn die Nutzung der Plattform bereits nachweislich zu geschäftlichen Zwecken erfolgt ist, beispielsweise durch die Kontaktaufnahme mit einem potenziellen Auftraggeber zur Auftragsakquise.
-
-
7. Haftung und Gewährleistung
-
1. Unabhängig vom Rechtsgrund ist die Haftung der ProfiPortal24 GmbH im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Die ProfiPortal24 GmbH haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei einer Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, maximal jedoch auf das vereinbarte Entgelt für Zusatzleistungen beziehungsweise auf höchstens 250,00 EUR pro Einzelfall. Für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn besteht – soweit gesetzlich zulässig – keine Haftung. Im Übrigen ist jegliche Haftung der ProfiPortal24 GmbH ausgeschlossen.
-
2. Soweit eine Haftung aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann, finden die vorgenannten Haftungsbeschränkungen keine Anwendung. etwa bei der Übernahme einer ausdrücklichen Garantie durch ProfiPortal24 sowie bei Schadensersatzansprüchen aus Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
-
3. Soweit die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen durch höhere Gewalt im Sinne unvorhersehbarer, außerhalb des Einflussbereichs der ProfiPortal24 GmbH liegender und nicht abwendbarer Ereignisse verhindert oder verzögert wird, ist die Haftung der ProfiPortal24 GmbH für die daraus entstehenden Folgen ausgeschlossen.
-
4. Die Plattform wird von ProfiPortal24 jeweils in der zum Zeitpunkt der Nutzung vorhandenen Form und Funktion bereitgestellt. Die Verfügbarkeit des Systems wird ohne Garantie oder Mindestzusicherung bereitgestellt und kann aus technischen oder anderen Gründen ganz oder teilweise eingeschränkt sein, da dies technisch nicht gewährleistet werden kann. ProfiPortal24 haftet daher nicht für eine uneingeschränkte Verfügbarkeit des Systems, unabhängig vom jeweiligen Rechtsgrund.
-
5. Der Nutzer beziehungsweise der Urheber haftet für die von ihm eingestellten Inhalte, Bewertungen und sonstigen Informationsbeiträge (einschließlich Text, Bild, Ton, Gestaltung etc.) sowie für sämtliche daraus resultierenden rechtlichen Folgen selbst. Diese Inhalte stellen fremde Angebote dar, für die die ProfiPortal24 GmbH keine Verantwortung übernimmt. Es obliegt allein dem Nutzer, vor der Veröffentlichung seiner Inhalte wettbewerbs-, marken-, urheber- sowie namensrechtliche Fragen zu prüfen und zu klären. Im Falle von Ansprüchen Dritter aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte haftet der Nutzer ausschließlich und stellt die ProfiPortal24 GmbH von allen Ansprüchen, Kosten und Schadensersatzforderungen Dritter frei. Dies umfasst auch sämtliche Kosten einer rechtlichen Verteidigung oder Rechtsverfolgung.
-
6. Erhält ProfiPortal24 eine konkrete und begründete Meldung zu rechtswidrigen Inhalten, wird der Hinweis geprüft. Bei Bedarf wird der betreffende Inhalt gesperrt oder gelöscht und weitere erforderliche Maßnahmen ergriffen.
-
-
8. Datenschutz
Im Rahmen der Profilerstellung werden personenbezogene Daten wie die E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und zur Vertragserfüllung verarbeitet. Die ProfiPortal24 GmbH nutzt diese Daten auch für weitere Dienste und kann sie zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergeben, soweit dies gesetzlich erlaubt ist. Der Account-Inhaber kann die gespeicherten Daten in seinem Profil einsehen und seine Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung verfügbar.
-
9. Schlussbestimmungen
Maßgeblich ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) kommt nicht zur Geltung. Handelt es sich beim Nutzer um einen Verbraucher, gilt dieser Ausschluss nur, sofern dadurch keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften – insbesondere im Bereich des Verbraucherschutzrechts – verletzt oder umgangen werden. Ist der Nutzer Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so gilt München als ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten. Für sämtliche Leistungen aus dem Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und ProfiPortal24 gilt München einheitlich als vereinbarter Erfüllungsort. Bleiben einzelne Bestimmungen dieses Vertrags und/oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder erweisen sich als lückenhaft, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich in einem solchen Fall, eine Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung am nächsten kommt und dem entspricht, was sie bei Kenntnis der Unwirksamkeit oder Unvollständigkeit rationalerweise vereinbart hätten. Gewerblichen Nutzern der Plattform kann ProfiPortal24 Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vorschlagen. Über beabsichtigte Änderungen wird der Account-Inhaber spätestens 15 Tage vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) auf einem dauerhaften Datenträger informiert. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine fristgemäße Kündigung durch den Nutzer, gelten die vorgeschlagenen Änderungen nach Ablauf der Frist als angenommen. Akzeptiert der Nutzer die vorgeschlagenen Änderungen nicht, steht es ihm frei, das Vertragsverhältnis innerhalb der vorgesehenen Mindestfrist von 15 Tagen zu kündigen. Die Kündigung wird nach Eingang bei ProfiPortal24 wirksam, spätestens jedoch mit Ablauf der benannten Änderungsfrist, sofern zwischen den Parteien keine kürzere Kündigungsfrist vereinbart wurde. Erfordert eine Änderung technische oder geschäftliche Anpassungen durch den Nutzer, wird die in Satz 1 genannte Frist entsprechend verlängert und beträgt in diesem Fall mehr als 15 Tage, um dem Nutzer ausreichend Zeit zur Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zu geben. Nach Erhalt der Mitteilung gemäß Satz 1 können die betroffenen gewerblichen Nutzer jederzeit auf die dort genannte Frist verzichten – entweder durch eine schriftliche Erklärung oder durch eine eindeutig bestätigende Handlung. Als solche Handlung gilt insbesondere das Einstellen oder Annehmen neuer Angebote auf der Plattform ProfiPortal24 vor Ablauf der Frist, sofern keine Ausnahme vorliegt. Sollte die Änderungsfrist jedoch mehr als 15 Tage betragen, weil der Nutzer infolge der AGB-Änderung erhebliche Anpassungen an seinen Dienstleistungen vornehmen muss, wird das vorzeitige Einstellen neuer Angebote nicht automatisch als Verzicht auf die Frist gewertet.
ProfiPortal24 GmbH
Rupert-Mayer-Straße 44 - 81379 München
Tel. 089 9975 8583
Geschäftsführer Vincenzo Doronzo
Registergericht Amtsgericht München - Registernummer HRB 303538
USt-ID. DE455767558